Willkommen beim Verein
Es freut uns, dass Sie mehr über uns wissen möchten.
Freilichtbühne Alfter e.V. ist der Trägerverein für das jährliche FreilichtWanderTheater in Alfter, die Freilichtbühne, Theaterkurse und Vorlesestunden und weitere Veranstaltungen auf und um die Freilichtbühne in Alfter am Buchholzweg.
Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt. Die Mitglieder stammen zum weitaus größten Teil aus der Gemeinde Alfter. Mit viel Liebe zum Detail und großer Einsatz- und Spielfreude schaffen sie jedes Jahr auf 's Neue die einzigartige Atmosphäre in der das Theater, die Natur, die Kinder und das gewachsene Publikum in ein gemeinsames Erlebnis verzaubert werden. Schon immer ging der Anspruch über ein reines Laientheater hinaus. Mit Hilfe der professionellen Schauspieler und Regisseure gelingt es, Stücke zu schaffen, die das Publikum begeistern und nicht selten zum Staunen bringen.
Und auch die Akteure selbst profitieren ganz direkt von ihrem Theater: Manch ein Kind lernte auf der Bühne das angstfreie Sprechen vor großem Publikum ganz nebenbei. So auch Kasperl und Seppel aus der Hotzenplotz-Produktion 2013 und 2014: Sie begannen ihre "Karriere" als kleine Zwergen-Statisten und reiften zu gefeierten Hauptdarstellern. Jeder der einmal unter der freundlich bestimmten Anleitung der Regie seinen eigenen Schatten übersprungen hat, kann nachempfinden, welch starkes Gefühl damit verbunden ist. Der Beifall des Publikums kommt noch oben drauf...
Das FreilichtWanderTheater, ursprünglich gegründet von einer handvoll überzeugter Schauspieler, die "die Leute im Dorf" begeisterten, gibt es schon fast 15 Jahre in Alfter (2017 feiern wir 15-jähriges Jubiläum!). Mit dem neugegründetetn Verein soll die Möglichkeit geschaffen werden, dies gesichert fortzusetzen. Der Verein schafft die Basis für kulturelles Schaffen und die individuelle Weiterentwicklung aller Mitglieder.
Zu Anfang war es der außerordentliche Einsatz begeisterter Künstler, der alles vorantrieb und zusammenhielt. Da sich die individuellen Verhältnisse über die Zeit änderten und die berufliche Entwicklung einen ausschließlich ehrenanmtlichen Einsatz nicht zulässt, wurde der Verein gegründet - mit dem Ziel, die notwendigen organisatorischen Aufgaben in einen kontinuierlichen Rahmen zu stellen.
Dies alles soll dem FreilichtWanderTheater eine Finanzierungssicherheit geben, die es auch zukünftig erlaubt, dem Konzept treu zu bleiben, Theater als ein Zusammenwirken von bezahlten Profis und begeisterten Laien zu schaffen. Um jedem Mitglied die Möglichkeit zu geben, sich zu weiterzuentwickeln und Einblicke in das tatsächliche Schauspielerleben zu gewinnen werden jedes Jahr erneut professionelle Schauspielerinnen und Schauspieler, Regisseure und Regiseurinnen engagiert. Beide lernen von einander. Das Ergebnis ist ein Stück das keinen Vergleich scheuen muss. Das Ergebnis ist aber auch eine gemeinsam erlebte Zeit mit Menschen der unterschiedlichsten Herkunft, Alter, Werdegänge und Lebensverhältnisse - eine Bereicherung für jeden, der das Glück hatte, daran teilzuhaben. Und daher ist ein nicht zu überschätzendes Element einer jeden Produktion das "Kühltaschentreffen" zum Ausklang der Vorstellungen: Gemeinsames Picknick der Mitwirkenden bei unvergleichlichem Blick in das Rheintal - oft bis in die laue Sommernacht hinein.
Für Fans: Gegen Einsendung eines an Sie selbst addressierten und ausreichend frankierten Briefumschlages schicken wir Ihnen den Aufkleber der Freilichtbühne kostenlos zu (Kunststoffklebefolie, Durchmesser ca 7 cm).
Wer selbst mitmachen möchte, lädt sich bitte mit folgendem Link einen Mitgliedsantrag herunter, druckt ihn, füllt ihn aus und gibt ihn dann beim Vorstand ab.
Datenblatt
![]() |
Freilichtbühne Alfter e.V.Stand Mai 2018 |
|
Name | Freilichtbühne Alfter e.V. | |
Bühne | Offenes Amphitheater mit ca. 450 Sitzplätzen | |
Bühnenstandort | Buchholzweg, Ecke Hühnerbuschweg in 53347 Alfter | |
Vereinsadresse | Am Domplatz 20, 53347 Alfter | |
Kontaktdaten | e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Internet: www.FreilichtbuehneAlfter.de |
|
Rechtsform | gemeinnütziger Verein, anerkannt durch das Finanzamt St. Augustin |
|
Steuernummer | 222 / 5735 / 3704 (Freistellungsbescheid) | |
Vereinsregister | VR-9521 beim Amtsgericht Bonn | |
Mitglieder | ca. 100 | |
Mitgliedsbeitrag |
Zur Zeit wird kein Beitrag erhoben. Die Mitgliedschaft ist Voraussetzung für die Mitwirkung im FreilichtWanderTheater des Vereins. |
|
Satzung | Satzung des Vereins | |
Vorstand | gemeinsam haftend (kein Vorsitz), Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
|
Finanzen | Peter Kraushaar, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Pressearbeit | Vorstand | |
Theaterpädagogik | Monika Timme-Hafner, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 02222/9299122 | |
Webmaster | Peter Eßer, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Weitere Angebote | Ferien-Theaterkurse, Sprech- und Improvisationstrainings für die Schauspielenden |
Die Freilichtbühne Alfter e.V. ist Mitglied in folgenden Vereinigungen:
![]() |
Verband Deutscher Freilichtbühnen |
Ortsausschuss Alfter-Ort | |
Heimatverein Alfter | |
Haus der Alfterer Geschichte |