Theater- und Filmprojekt über Wünsche und Visionen für eine bestmögliche Zukunft für uns Menschen auf unserem Planeten Erde
Noch nie zuvor konnten wir uns so frei in unserer Individualität entfalten wie jetzt. Und gleichzeitig stehen große gesellschaftliche Herausforderungen in diesen nächsten Jahren für uns als Menschheit an: die Klimakrise meistern, Corona…usw.
Es wird viel diskutiert, geplant, geängstigt, verharmlost, verdrängt, ermutigt, gehofft, gewünscht…
Was können wir künstlerisch beitragen?
In der Kunst können wir uns dem Ganzen kreativ und schöpferisch nähern, Neues finden und kreieren, und auf der Bühne, in Filmen, Bildern oder Texten Visionen einer Zukunft sichtbar werden lassen, die unsere Hoffnungen, Sehnsüchte und Wünsche enthält.
Wie willst du in Zukunft auf unserer Erde leben?
Welche Wünsche, Bedürfnisse und positiven Visionen hast du für unser Zusammenleben auf unserem Planeten Erde?
- In 10 Jahren?
- 50 Jahren?
- 100 Jahren?
- 500 Jahren?
Wie könnte das Leben von uns Menschen dann sein?
Das Angebot für die Teilnahme an diesem Projekt richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Lasst uns kreativ werden und mit den Mitteln des Theaters und des Films Visionen entwickeln. Wenn dich das anspricht, bist du herzlich zu unserem Info-Treffen eingeladen, mitzumachen
Leitung: Bernhard Altfeld (Schwerpunkt Film) / Monika Timme (Schwerpunkt Schauspiel)
Assistenz: Theresa Szostak
Anmeldung bei
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!